BIG NEWS
2021 startet die NÄCHSTE STAFFEL des Vocation Music Awards
Er wird INTERNATIONAL sein
Es gibt einen eigenen SCHULAWARD
EINSENDESTART ist am 2.2.2021
ABLAUF
IN DREI ETAPPEN ZUM SIEG! SO LÄUFT VOCATION MUSIC AWARD 2021 AB:
Bewerbung: Zwischen 2. Februar und 30. Juni kannst du uns deinen musikalischen Beitrag zukommen lassen. Stelle ein ungeschnittenes Kamera- oder Handy-Video auf Youtube und fülle das dann vorhandene Bewerbungsformular aus. Dein Video wird hier auf der Homepage veröffentlicht und es kann dafür gevotet werden.
Die Anzahl der auf www.vocation-music-award.com erhaltenen Votes für dein Video zählen 30% und eine professionelle Jury entscheidet zu 70%, ob du eine/einer der besten 20 bist, die zum Casting eingeladen werden. Wenn du dein Video auf Social-Media-Netzwerken teilst, kannst du die Bekanntheit deines Songs steigern und Votes sammeln. Zum Voting zählen allerdings nur die bis zum 15. Juli gesammelten Likes auf www.vocation-music-award.com
Wenn du zu den 20 Besten gehörst, wirst du am 31. Juli zu einem professionellen Casting nach Heiligenkreuz eingeladen, wo du deinen Song vor der Jury live performst. Die Jury gibt dir Feedback und bestimmt, ob du bei der Produktion der Vocation Music Award-CD mitwirken darfst oder sogar als eine/einer der 6 Besten beim großen Finale am Key2Life-Festival dabei sein wirst, wo der Sieger gekürt wird.
Bist du beim Casting eine/einer der Top 6, trittst du am 13. August beim Key2Life-Festival auf der großen Bühne auf. Beim Finale sind max. 4 Sänger / Musiker erlaubt. Dazu gibt es zusätzlich ein Coaching und eine Finalband, welche das Lied mit dem Einzelinterpreten / der Band performed.
Das Publikum und die Jury entscheiden zu je 50%, ob du es bist, die/der am Ende den Vocation Music Award in den Händen halten darf.
Preise
Erster Platz
2000 € + Professionelles Musikvideo
Zweiter Platz
1000 €
Dritter Platz
500 €
Platz 1 – 6
Live Auftritt beim Key2Life Festival
Platz 1-12
Professionelle CD Produktion
THEMA & MUSIKRICHTUNG
Es wird ein Musikpreis ausgeschrieben, welcher sich um das Thema Berufung handelt. Dieses jedoch im weiten Sinn verstanden: von der Berufung zur Ehe, Gott geweihtes Leben, Priestertum, bis hin zum Ruf Gottes ihn zu lieben und nachzufolgen etc. Fragen sind unter anderem: Wo ist mein Platz; Was hat Gott für einen Plan für mein Leben; Um was geht es in meinem Leben. Die Musik dafür darf von Lobpreis, Rock / Pop, Volksmusik bis zur Kirchenmusik Richtung gehen um das, was das Herz im Glauben bewegt, in der Musik wieder zum Ausdruck bringen.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
- Der Titel wird vom Interpret/Band oder Komponist eingereicht. Es kann eine Band oder ein Einzelinterpret performen.
- Vorgestelltes Lied darf noch nicht veröffentlicht sein
- Thema Berufung: unter Thema beschrieben.
- Das Lied muss mit einem ungeschnittenen und unbearbeiteten Video (Handy oder Kamera) eingereicht werden.
- Einwilligung, dass das Lied und die Daten auch für die Weiterverarbeitung bzw. zur Verbreitung verwendet werden
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
UNSERE GEWINNER 2019
Platz 1
Mathias Lehnfeld | Where is my place
Platz 2
Ralph-Jon Lavarro | Mit Dir bin ich frei
Platz 3
Pater Manuel Sandesh | He made a Sunrise out of a Spark
UNSERE FINALISTEN 2019
Carina Becher | Öffne mein Herz
Tobias Emanuel Mayer | Gott, mein Herz ist bereit
Pater Manuel Sandesh | He Made A Sunrise Out Of A Spark
Judith Gfrerer | I Will Follow
Mathias Lehnfeld | Where Is My Place
Ralph-Jon Lavarro | Mit Dir bin ich frei






SPONSOREN
PARTNER
FOLGENDE BEWEGUNGEN UND ORGANISATIONEN UNTERSTÜTZEN DEN VOCATION MUSIC AWARD FREUNDSCHAFTLICH, ORGANISATORISCH, FINANZIELL UND/ODER IM GEBET
Berufungspastoral der Erzdiözese Wien, Canisiuswerk, Familienreferat der Erzdiözese Salzburg, Fisherman.FM, Gemeinschaft Emmanuel, ICF, IEF, JAKOB, Jesuiten, Loretto Gemeinschaft, Medienhaus der Erzdiözese Wien, Missio, Mission Manifest, Priesterforum, Priesterseminar der Erzdiözese Salzburg, Radio Maria, Spotstone Agency, YOU! Magazin, Franziskaner Österreich und Südtirol, Zentrum Johannes Paul II, Junge Kirche Salzburg, Junge Kirche Wien, Jugendtreffen Pöllau, Leopoldinum Heiligenkreuz, Salesianer Don Bosco, KJ Salzburg, Theol. Universität Innsbruck, Internationales Theologisches Institut, Priesterseminar Wien, Kapuziner Österreich – Südtirol, KJ Österreich, Kirchenmusikreferat Salzburg, Diözese Bozen-Brixen
Der Vocation Music Award steht im Besonderen unter dem Ehrenschutz von Weihbischof Dr. Anton Leichtfried

Der Vocation Music Award ist die geniale Verbindung vom Ruf Gottes und der besonderen Sprache des Herzens – nämlich der Musik! Gott ruft uns, damit wir unsere eigenen Grenzen überschreiten! 4GreaterThings!

Ich darf in Heiligenkreuz erleben, wie Christus auch heute machtvoll junge Menschen in seine Nachfolge ruft. Ich erlebe jetzt als Nationaldirektor von Missio hautnah den Boom an geistlichen Berufungen in Afrika und Asien. Wenn wir es Gott wieder – im Bittgebet, wie Jesus ja ausdrücklich sagt – zutrauen, dass er Arbeiter in seine Ernte rufen kann, dann wird er auch Berufungen schenken.

Musik kann uns auf ganz besondere Weise berühren und bewegen. Wenn wir auf den Ruf Gottes mit unserem Herzen antworten, finden wir unsere von Gott zugedachte Berufung und den Weg hin zu einem sinnerfüllten Leben. Der „Vocation Music Award“ ist eine wunderbare Gelegenheit, um sich schöpferisch mit dem Thema Berufung auseinanderzusetzen und damit das Herz zu berühren!

Der Ruf Gottes ist immer präsent und immer neu! Deshalb braucht es auch immer neue Musik, die heute zu uns über dieses Geschenk der Berufung spricht. Der Vocation Music Award bringt beides: Den Ruf Gottes und eine zeitgemäße Musik, welche die Jugend Europas ansprechen kann.

Immer, wenn ich mich in meinem Element fühle, weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Das sind bloß andere Worte, um etwas von meiner Berufung zu sagen. Ich fühle mich in meinem Element, wenn ich die Frucht gelingender Beziehungen sehe. Menschen zu begleiten, das ist eine meiner Berufungen.

Unser Land braucht mutige junge Menschen, die aus ihren Überzeugungen und ihrem Glauben heraus bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Danke, dass Ihr diesen Weg geht und danke dem Team des Vocation Music Awards für das großartige Projekt!

Wer schon einmal selbst erlebt hat, wie bei einem Lied das Herz aufgeht und die Seele zu klingen beginnt weiß, wie wichtig Musik ist. Über alle Grenzen hinweg vermag Musik die tiefste Sehnsucht in uns zu berühren. Musik bewegt, motiviert, tröstet, erhebt… Musik erinnert uns daran, dass es mehr gibt als das Sichtbare.
DIE CD ZUM VOCATION MUSIC AWARD

Hier kannst du die VOCATION MUSIC AWARD CD von 2019 bestellen
SPENDEN
DER VOCATION MUSIC AWARD WIRD AUSSCHLIEßLICH DURCH SPENDEN FINANZIERT. SPENDE AUCH DU UND TRAGE ZUM GELINGEN DES AWARDS BEI! VERGELT’S GOTT!
Kontoname: Erzdiözese Salzburg
IBAN: AT27 2040 4000 0000 5488
Verwendungszweck: Vocation Music Award – KSt. 3708
Verwendungszweck bitte unbedingt anführen!