Inspiriert vom Hungertuch 2021 entstand dieser Song von Nina Bürkle (Text) und Martin Weber (Musik). Das Misereor-Hungertuch von L. M. Sanchez mit dem Titel "Du stellst meine Füße auf weiteren Raum – die Kraft des Wandels" basiert auf dem Röntgenbild eines gebrochenen Fußes, der bei einer Demonstration gegen Ungleichheit durch Staatsgewalt verletzt wurde. Eingearbeitet in das Bild sind Zeichen der Heilung und Hoffnung. Uns hat das Bild fasziniert – es erinnerte in der österlichen Bußzeit an unsere Berufung als Christen, selbst zu handeln und so Teil der Hoffnung zu werden. So möchte unser Song eine Brücke schlagen vom diesjährigen Hungertuch hin zum Thema "Berufung" des diesjährigen Vocation Music Award.

Refrain:

Weit der Raum, auf den DU meine Füße stellst –
mir öffnet sich der breite Horizont, mir öffnet sich der breite Horizont.

Strophe 1:
Leben heißt nicht immer Leben in Würde, die Kraft reicht oft nicht –
in Enge und Angst ersticke ich, DU lässt mich atmen, gibst festen Stand. – Ref.
Strophe 2:
Von DIR zum aufrechten Gang berufen, vom Leben gebeugt –
Glaube an DICH richtet mich auf und macht den Himmel weit. – Ref.
Strophe 3:
Gebrochen bin ich, verworren das Leben. Ich sehn' mich nach Klärung.
DU zeigst den Weg mit goldenen Blüten, suchend folge ich ihm. – Ref.
Strophe 4:
Gehalten im Wissen, im Wissen um DICH, erwach ich zu neuer Kraft –
Glaube wieder an das Werden, wage einen Neubeginn. – Ref.
Strophe 5:
Vor DIR erkenn ich, es ist an mir: Ich steh auf und handle;
und web' Fäden, Fäden des Lichts in and'rer Menschen Dunkel. – Ref.